Pinterest wurde 2010 ins Leben gerufen als digitale Pinnwand, auf der Nutzer visuell ihre Interessen, Hobbys und Ideen sammeln können. Was mit Rezeptideen und DIY-Inspirationen begann (Spoiler: das ist auch immer noch einer der Themenschwerpunkte!), hat sich zu einer der reichweitenstärksten Such- und Entdeckungsplattformen der Welt entwickelt. Pinterest ist kein klassisches soziales Netzwerk. Es ist ein visuelles Suchtool mit Fokus auf Zukunft: User sind nicht hier, um sich mit auszutauschen, sondern sie planen. Das nächste Essen, die nächste Reise, das große Fest… einfach gesagt: ihr Leben.

Mit über 500 Millionen monatlich aktiven Nutzern weltweit (Stand 2025) und einer hohen Kauf- und Handlungsintention ist Pinterest vor allem eines: eine Plattform für Menschen, die etwas vorhaben. Ob Hochzeitsplanung, Wohnideen oder Businessstrategien – Pinterest bietet Content entlang des sogenannten „Pinner Mindsets“: neugierig, suchend, entscheidungsbereit.

Genau darin liegt die Stärke. Wer hier Inhalte teilt, wird nicht unterbrochen, sondern inspiriert aktiv Suchende mit Mehrwert. Pinterest funktioniert langfristig, organisch und ganz ohne TikTok-Tanz.

Voraussetzung: Inhalte sind gut und langfristig geplant und visuell ansprechend aufbereitet.

Marketing auf Pinterest: leiser, aber wirksamer

Auf Pinterest geht es nicht um Lautstärke, sondern um Relevanz. Marken, Dienstleister und Creator erreichen hier eine Zielgruppe mit echtem Interesse. Wie schon beschrieben zählt hier vor allem Suchintention. Das macht die Plattform so wertvoll im Content-Marketing-Mix und auch für alle KI-Tools!

Pins bleiben monatelang sichtbar und generieren Reichweite weit über den Veröffentlichungszeitpunkt hinaus. Die Plattform wirkt also wie ein Langzeit-Booster für Inhalte. Besonders effektiv sind hier Inhalte, die an saisonale, Event-bezogene oder lebensphasenorientierte Suchen andocken (z. B. „Sommeroutfits 2025“, „Traumküche planen“ oder „Strategie für Life-/ Fitness-/ Health-Coachings“).

Hinzu kommen Ads mit minimalem Budgeteinsatz, die punktgenaues Targeting erlauben z.B. nach Interessen, Keywords oder Lebensereignissen. Das macht Pinterest Ads ideal für kleine Unternehmen oder Selbstständige, die gezielt sichtbar werden wollen.

Zudem ist Pinterest noch immer nicht so überlaufen wie andere Plattformen. Die Konkurrenz ist geringer, die organische Reichweite realistisch, der Return oft höher. Wer jetzt startet (oder zurückkehrt), kann sich Sichtbarkeit sichern, bevor der nächste Run kommt. Denn Pinterest professionalisiert sich gerade massiv und bietet genau jetzt die Tools, die es dafür braucht.

Willkommen in der Zukunft: Hallo Pin Generator!

Hier kommt der Clou für alle, die sich fragen: „Wie soll ich das auch noch schaffen?“ Mit dem Pin Generator wird Pinterest-Marketing nicht nur machbar, sondern effizient und smart. Der Pin Generator verbindet künstliche Intelligenz mit den Anforderungen der Pinterest-Welt und liefert in wenigen Klicks genau die Inhalte, die performen.

Das Tool analysiert deinen bestehenden Content, schlägt passende Pin-Formate, Keywords und Texte vor und generiert daraus visuell ansprechende Pins. Du kannst aus Templates wählen, deinen Markenstil hinterlegen und sogar mehrere Varianten auf einmal erstellen.

Die KI ist dabei kein Ersatz für Strategie, aber ein starker Sparringspartner. Sie kennt Pinterest-Trends, Suchverhalten und bewährte Designlogiken. So entstehen Pins, die nicht nur hübsch sind, sondern klicken, speichern und konvertieren.

Ob für Coaches, Agenturen oder Online-Shops: Der Pin Generator ist das perfekte Bindeglied zwischen guter Idee und sichtbarem Auftritt.

Erfahrungscheck: 3 Kunden – 3 Pinterest-Strategien

Soweit die Theorie – wie geht’s in der Praxis. Wir arbeiten mit ganz unterschiedlcihen Kunden im Rahmen ihrer Social Media Marketing Startgeien auch mit Pinterest und erleben tatsächlich ein 2.0 der Wirksamkeit gerade. Ein bisschen „nischig“ ist es hier – und das macht es absolut spannend!

Beispiel 1: Rüsselfuchs – Händlerportal für Affirmationen | Dankbarkeit | Achtsamkeit für Kinder

Rüsselfuchs ist eine Plattform für pädagogisch wertvolle Kinder Papeterie mit Herz und Haltung.

Unsere Strategie: Inhalte entlang der Suchintention kuratieren – z. B. „Geschenke für Kinder“, „Familienzeit“ oder „Spiele für drinnen und darußen“. Wir erstellen visuell ansprechende Pinserien, optimieren regelmäßig die Board-Struktur und nutzen Trends frühzeitig, um Sichtbarkeit zu sichern. Das Ergebnis? Kontinuierlich steigende Reichweite, hohe Klickzahlen auf den Webshop und ein wachsendes Pinterest-Profil.

Pinterest ist ein toller Reichweitenmotor im Hintergrund. Statt auf ständige Reaktion angewiesen zu sein, bringt die Plattform langfristig Sichtbarkeit für Inhalte, die mit Liebe gemacht sind.

Beispiel 2: Chefs Culinar – professionelle Food Inspiration für die Küche zuhause

Chefs Culinar zeigt auf Pinterest, wie B2B-Marketing im Food-Sektor funktioniert. Für die Großhandelsmarke haben wir eine Content-Strategie entwickelt, die Fachwissen, Inspiration und Markenidentität kombiniert. Der Fokus: praxisnahe Rezepte, Küchentrends und hochwertige Bildsprache perfekt für Profis in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, aber eben auf die individuelle Ebene heruntergebrochen. Weil Menschen sich mit Marken verbinden müssen, bevor Unternehmen es tun.

Unsere Umsetzung: saisonale Rezept-Pins, Step-by-Step-Bildanleitungen und Videoformate, die auf den Küchenalltag zugeschnitten sind. In Kombination mit gezieltem Keyword-Targeting und durchdachter Boardstruktur entsteht ein Pinterest-Auftritt, der Kompetenz ausstrahlt. Der Vorteil für Chefs Culinar: Sichtbarkeit bei einer neuen Zielgruppe auch außerhalb der eigenen Kanäle. Und perfekte Verlinkungen im Netz.

Beispiel 3: IBIS Backwaren – mit den Entdecker-Bäckern auf Backtour durch Europa

IBIS steht für Backwaren mit europäischem Flair und Nahbarkeit im Einzelhandel.

Genau das transportieren wir auch auf Pinterest. Gemeinsam mit dem Team entwickeln wir Content-Serien rund um Frühstücksideen, Brotzeit-Inspirationen und Rezeptwelten mit IBIS-Produkten. Dabei achten wir besonders auf Wiedererkennbarkeit: Farben, Typo und Bildsprache folgen einem klaren Markendesign.

Unsere Strategie: Pins, die Lust aufs Entdecken machen. Dazu gehören Moodboards für verschiedene Anlässe (z. B. „Brunch mit Freunden“, „Grillsession mit Burgerliebe“, „So schmeckt Frankreich“) ebenso wie inspirierende Rezeptpins, die direkt auf die Produktseite verlinken.  Der Vorteil für IBIS Backwaren: Pinterest verlängert das Markenerlebnis. Die Produkte werden Teil eines Lebensgefühls – statt einfach nur vom Supermarktregal im Einkaufswagen zu landen. Das stärkt nicht nur die Markenbindung, sondern wirkt auch positiv auf den Abverkauf.

Jetzt ist der perfekte Moment für Pinterest

Pinterest ist nicht nur ein visuelles Schaufenster, sondern eine Eventsuchmaschine quer durch´s Leben. Die Plattform erlebt gerade einen massiven Schub – gut für Marken und Menschen, die jetzt einsteigen oder neu durchstarten.

Unsere Rezeptidee für Pinterest:

  • Kreiere regelmäßig neue Pins und verlinke möglichst unterschiedliche URL´s;
  • Kombiniere Keyword‑Recherche mit strategischer Veröffentlichung (z. B. saisonale Trends, Evergreen‑Content).
  • Nutze Tools wie Pin Generator, um effizient, visuell und algorithmisch passend zu arbeiten und Zeit zu sparen.
  • Verfolge Kennzahlen wie Klickzahlen, Impressionen und Interaktionen und optimiere immer wieder.
  • Frag uns, wenn du mehr wissen willst ;-).

Wer jetzt einsteigt, trifft auf eine Plattform mit riesiger Nutzerbasis, hoher Kaufbereitschaft und viel weniger Lärm als auf Instagram oder TikTok. Mit frischen Pins, smartem Einsatz von KI‑Tools und einer langfristigen Strategie wird Pinterest zur Reichweitenmaschine… auf eine angenehm ruhige Art im Social-Media-Getöse.